Fanuc Nullpunktparameter
Fanuc Nullpunktparameter
G54-G59
G54
| Parameternummer | Achse | 
|---|---|
| #5221 | X | 
| #5222 | Y | 
| #5223 | Z | 
| #5224 | 4 | 
| #5225 | 5 | 
G55
| Parameternummer | Achse | 
|---|---|
| #5241 | X | 
| #5242 | Y | 
| #5243 | Z | 
| #5244 | 4 | 
| #5245 | 5 | 
G56
| Parameternummer | Achse | 
|---|---|
| #5261 | X | 
| #5262 | Y | 
| #5263 | Z | 
| #5264 | 4 | 
| #5265 | 5 | 
G57
| Parameternummer | Achse | 
|---|---|
| #5281 | X | 
| #5282 | Y | 
| #5283 | Z | 
| #5284 | 4 | 
| #5285 | 5 | 
G58
| Parameternummer | Achse | 
|---|---|
| #5301 | X | 
| #5302 | Y | 
| #5303 | Z | 
| #5304 | 4 | 
| #5305 | 5 | 
G59
| Parameternummer | Achse | 
|---|---|
| #5321 | X | 
| #5322 | Y | 
| #5323 | Z | 
| #5324 | 4 | 
| #5325 | 5 | 
G54.1P1 - G54.1P48
Die Daten der Werkstücknullpunkte von P1 bis P48 werden in den Variablennummern #7001 bis #7945 gespeichert. Hier bietet sich eine entsprechende berechnung der Varablennummer an:
Berechnung
  Variablennummer = 7000 + (P-Nummer - 1) * 20 + Achsennummer
Beispiel für G54.1 P33
#1 = 33
#[7001 + [[#1 - 1] * 20]] (X)
#[7002 + [[#1 - 1] * 20]] (Y)
#[7003 + [[#1 - 1] * 20]] (Z)
#[7004 + [[#1 - 1] * 20]] (1)
#[7005 + [[#1 - 1] * 20]] (2)Erläuterung
Zur einfacheren Widerverwendbarkeit wurde die Nullpunktnummer in der Variable #1 zwischengespeichert. Die Achsennummer ist bei den Werten von 7001-7005 bereits verrechnet und wird nicht zusätzlich addiert.
Anwendungsbeispiel Schreiben
Schreiben von Werten in G54.1 P33:
#1 = 33
#[7001 + [[#1 - 1] * 20]] = 55.32 (X)
#[7002 + [[#1 - 1] * 20]] = 352.887 (Y)
#[7003 + [[#1 - 1] * 20]] = -487.995 (Z)Anwendungsbeispiel Lesen
Auslesen der Werte von G54.1 P33 und speichern in die Variablen #11, #12 und #13:
#1 = 33
#11 = #[7001 + [[#1 - 1] * 20]] (X)
#12 = #[7002 + [[#1 - 1] * 20]] (Y)
#13 = #[7003 + [[#1 - 1] * 20]] (Z)