| M00 |
Bricht die Spindel- und Kühlungsfunktionen ab, stoppt die Teileprogrammausführung. |
| M01 |
Programmhalt, wird häufig verwendet, wenn der Bediener das Werkstück neu einspannen will. |
| M02 |
Markiert das Ende des Programms, stoppt Spindel, Kühlung und Achsenvorschub. |
| М0З |
Startet die Spindel im Rechtslauf. |
| M04 |
Startet die Spindel im Linkslauf. |
| M05 |
Schaltet die Spindel aus. |
| M06 |
Fordert einen automatischen Werkzeugwechsel an. |
| M07 |
Schaltet Kühlsystem 2 ein. |
| M08 |
Schaltet Kühlsystem 1 ein. |
| M09 |
Schaltet Kühlsystem 1 und 2 aus. |
| M10 |
Schaltet Kühlsystem 1 und 2 ein. |
| M12 |
Klemmt die C-Achse (Drehtisch). |
| M13 |
Löst die C-Achse (Drehtisch). |
| M20 |
Bewirkt den Vorschub der Schaltvorrichtung um eine Position. |
| M21 |
Leitet Schmiervorgang ein. |
| M25 |
Fährt die Z-Achse zur Ausgangsposition (Werkzeugwechselposition) zurück. |
| M26 |
Wählt das Werkstückantastsignal. |
| M27 |
Wählt das Werkzeugantastsignal. |
| M29 |
Aktiviert Synchrongewindeschneiden. |
| M30 |
Zeigt das Ende des Hauptprogramms an. |
| M32 |
Klemmt die A-Achse (Drehtisch). |
| M33 |
Löst die A-Achse (Drehtisch). |
| M34 |
Klemmt die B-Achse (Drehtisch). |
| M35 |
Löst die B-Achse (Drehtisch). |
| M36 |
Schaltet die Servos aus. |
| M38 |
Erfasst und platziert den Zustand des Lasersignals "OK" |
| M39 |
Erfasst und platziert den Zustand des statischen Lasersignals. |
| M40 |
Erfasst und platziert den Zustand des dynamischen Lasersignals. |
| M41 |
Deaktiviert Antastung mit zwei Berührungen bei Verwendung von G31. |
| M42 |
Aktiviert automatische Antastung mit zwei Berührungen mit G31. Erfolgt während der G31-Bewegung eine Berührung des Werkstücktasters, fährt der Taster automatisch zurück und versucht eine zweite Berührung mit reduziertem Vorschub. |
| M43 |
Erhöht die Sperrluft. |
| M44 |
Verringert die Sperrluft. |
| M45 |
Öffnet den Verschluss. |
| M46 |
Schließt den Verschluss. |
| M47 |
Schaltet den Lasersender ein. |
| M48 |
Schaltet den Lasersender aus. |
| M49 |
Schaltet den Laserempfänger ein. |
| M50 |
Schaltet den Laserempfänger aus. |
| M52 |
Aktiviert Hilfsausgang 1. |
| M53 |
Aktiviert Hilfsausgang 2. |
| M54 |
Aktiviert Hilfsausgang 3. |
| M55 |
Aktiviert Hilfsausgang 4. |
| M56 |
Dreht den Palettenwechsler für einen Palettenwechsel ohne Bestätigung. |
| M57 |
Dreht den Palettenwechsler zu Palette 1. |
| M58 |
Dreht den Palettenwechsler zu Palette 2. |
| M59 |
Schaltet den Vorwärtslauf des Späneförderers ein. |
| M60 |
Schaltet den Rückwärtslauf des Späneförderers ein. |
| M61 |
Hält den Späneförderer an. |
| M62 |
Deaktiviert Hilfsausgang 1. |
| M63 |
Deaktiviert Hilfsausgang 2. |
| M64 |
Deaktiviert Hilfsausgang 3. |
| M65 |
Deaktiviert Hilfsausgang 4. |
| M68 |
Aktiviert Schwallkühlung. |
| M69 |
Deaktiviert Schwallkühlung. |
| M76 |
Normaler A-Achsen-Betrieb (Standardeinstellung). |
| M77 |
Kehrt A-Achsen-Betrieb um. |
| M78 |
Normaler B-Achsen-Betrieb (Standardeinstellung). |
| M79 |
Kehrt B-Achsen-Betrieb um. |
| M80 |
Drehrichtung der C-Achse ist positiv (Standardeinstellung). |
| M81 |
Drehrichtung der C-Achse ist negativ. |
| M98 |
Unterprogrammaufruf. |
| M99 |
Sprung, Rückkehr von Unterprogramm. |